AWEUS GmbH 
Abluft- Wasser- Energie- Umwelttechnik Starck

Abluftreinigung 

Die Abluftreinigung bezieht sich auf den Prozess der Entfernung von Schadstoffen aus der Abluft, bevor sie in die Atmosphäre abgegeben wird. Dies ist besonders wichtig in Anlagen, die schädliche Gase oder Partikel emittieren, wie zum Beispiel Galvaniken, Beizereien, Kraftwerke, Chemiefabriken oder Abfallverbrennungsanlagen. Durch den Einsatz von Filtern, Abscheidern oder chemischen Reaktoren können Schadstoffe wie Stickoxide, Schwefeldioxid oder Feinstaub aus der Abluft entfernt werden. Dadurch wird die Luftqualität verbessert und die Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Umwelt minimiert.

 

AWEUS Abluftreinigungsanlagen basieren auf dem Grundprinzip  "Nasswäscher".
Bei dieser Technologie werden Schadstoffe aus der Abluft durch eine Waschlösung gebunden und so aus der Abluftluft entfernt.  

Je nach Anwendungsfall wird eine entsprechend angepasste Waschlösung verwendet.

 

Dieses sehr effektive Verfahren kann bei verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden:

Galvaniken
Beizereien
Laserbearbeitung von Kunststoffen
Plasmaschneid
en von Metallen 

Abluftwäscher für Laserbearbeitung
Abluftwäscher für Säurerückgewinnung

 

Energierückgewinnung

Energierückgewinnung bezieht sich auf den Prozess der Nutzung der in der Abluft enthaltenen Wärmeenergie, um andere Prozesse anzutreiben oder Gebäude zu heizen oder zu kühlen. 

In vielen industriellen Anlagen wird ein großer Teil der erzeugten Wärmeenergie über die Abluft abgeführt. Durch den Einsatz unsere speziellen AWEUS- ER- Systems kann diese Wärmeenergie zurückgewonnen und für andere Zwecke genutzt werden. Zum Beispiel kann die gewonnene Wärme zur Beheizung oder im Sommer zum Kühlen von Gebäuden verwendet werden. Dadurch wird nicht nur Energie eingespart, sondern auch der CO2-Ausstoß reduziert.

 

Die Kombination von Abluftreinigung und Energierückgewinnung ermöglicht es Unternehmen, ihre Umweltauswirkungen zu minimieren und gleichzeitig die Energieeffizienz zu verbessern. Dies ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern führt zu  Kosteneinsparungen.